Fassadensanierung und Farbgestaltung

Putz als Kunst, Fassade als Statement

Ausgangslage

Bei diesem Referenzprojekt widmete sich BAUDRAUF einer besonders inspirierenden Fassadensanierung: Im Fokus standen eine poröse Erdmauer, deren raue Oberfläche organisch wirkte, sowie ein deutlich sichtbarer Sockelbereich, der durch erhebliche Witterungsspuren geprägt war. Die Zielsetzung: Aus der Fassade sowohl technisch einen belastbaren Schutz als auch visuell ein stilvolles Element machen – über die reine Reparatur hinaus.

Herausforderung

Solche Bestandsteile verlangen nicht nur handwerkliches Geschick bei der Sanierung, sondern auch ein sensibles Farbkonzept und strukturelle Präzision. Wichtige Faktoren waren:

  1. Künstlerische Farbgestaltung, die die Fassade nicht nur erneuert, sondern emotional aufwertet.
  2. Strukturvariationen – Rauheit der Oberfläche oder besondere Muster müssen erhalten und harmonisch eingebunden werden.
  3. Harmonische Farbkontraste, die den Gesamteindruck stärken und stimmig in das Umfeld eingefügt werden.
  4. Teilbereich-Sanierung, also punktuelle Überarbeitung, ohne dass der Gesamteindruck gestört wird.

Lösung & Umsetzung

BAUDRAUF ließ das Projekt als künstlerisches Gestaltungsvorhaben wirken:

  1. Struktur bewusst bewahren: Die poröse Erdmauer erhielt durch gezielte Farb- und Putztechnik eine reduzierte, aber klare Struktur, die Authentizität und Modernität verbindet.
  2. Text- und Materialkontraste: Der Sockelbereich wurde neu strukturiert – durch Farbnuancen, die ihn optisch abheben, ohne die Gesamtwirkung zu stören.
  3. Flexible Gestaltungselemente: Es wurden verschiedene Muster und Putzstrukturen genutzt, die je nach Wirkung dezent oder ausdrucksstark eingesetzt wurden.
  4. Teilflächen ohne Störung erneuert: Überarbeitungen erfolgten so, dass Übergänge zu intakten Bereichen fließend sind – unsichtbar in der Ausführung, sichtbar in der Wirkung.

Ergebnis & Wirkung

Die Fassade wirkt revitalisiert – emotional, stilsicher und zuverlässig:

  1. Die Erdmauer erhält eine organische Textur, die zugleich modern wirkt.
  2. Der Sockel wird durch optische Absetzungen gestärkt, ohne den Gesamteindruck zu zerschneiden.
  3. FarbAkzente schaffen Tiefe, Wärme und Eleganz im Gesamtbild.
  4. Durch die künstlerische Gestaltung entsteht ein Fassadenbild, das zugleich Handwerk und Design vereint.
Über Whatsapp kontaktieren