Trockenlegung

Feuchte Wände - Wir sorgen mit moderner Trockenlegung für dauerhaften Schutz und ein gesundes Raumklima.

Anfragen

Trockenlegung-0

Trockenlegung Wien - Feuchtigkeit nachhaltig stoppen

Feuchtigkeit im Mauerwerk ist eines der häufigsten Probleme bei Alt- und Bestandsbauten. Eine professionelle Trockenlegung sorgt dafür, dass Ihre Wände dauerhaft trocken bleiben - egal ob es sich um aufsteigende Feuchtigkeit, seitlich eindringendes Wasser oder Kondensfeuchte handelt. BAUDRAUF ist Ihr Ansprechpartner für Trockenlegungen in Wien und Umgebung - kompetent, gründlich und nachhaltig.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Wann ist eine Trockenlegung notwendig?

Typische Anzeichen für feuchte Wände sind abblätternder Putz, Stockflecken, muffiger Geruch oder Schimmelbildung. Auch eine spürbar erhöhte Luftfeuchtigkeit im Keller oder Erdgeschoss kann auf durchfeuchtetes Mauerwerk hinweisen. In vielen Fällen ist die Ursache eine fehlende oder beschädigte Horizontalsperre oder eine unzureichende Abdichtung. Je früher das Problem erkannt und behandelt wird, desto kostengünstiger ist die Sanierung - und desto besser bleibt der Wert Ihrer Immobilie erhalten.

Methoden der Mauertrockenlegung

Je nach Bausubstanz und Feuchteursache kommen unterschiedliche Verfahren zur Anwendung. Zu den häufigsten Methoden zählen:

  1. Injektionsverfahren: Eine wasserabweisende Lösung wird ins Mauerwerk injiziert, um eine neue Horizontalsperre zu schaffen.
  2. Aufgraben & Außenabdichtung: Bei starkem Wasserdruck wird die Außenmauer freigelegt und mit Bitumen oder Dichtschlämme versiegelt.
  3. Innenabdichtung: Bei unzugänglichen Außenbereichen erfolgt die Abdichtung von innen mit Dichtputzen, Sanierputzen oder Dichtungsschlämmen.
  4. Entfeuchtung & Sanierung: Zusätzlich kann eine technische Trocknung notwendig sein, um die Restfeuchte aus den Wänden zu ziehen.

Wir analysieren vor Ort, welche Kombination am besten zu Ihrem Objekt passt.

Ablauf der Trockenlegung mit BAUDRAUF

Unsere Trockenlegung beginnt immer mit einer professionellen Feuchtigkeitsmessung. Wir bestimmen den Durchfeuchtungsgrad, lokalisieren Ursachen und erarbeiten ein individuelles Sanierungskonzept. Anschließend setzen wir die Maßnahmen mit geschulten Fachkräften um - vom Bohren und Injizieren bis zum Verputzen und der Oberflächenwiederherstellung. Auch notwendige Begleitmaßnahmen wie Drainagearbeiten, Sockelabdichtungen oder Innenraumtrocknung übernehmen wir bei Bedarf.

Vorteile einer professionellen Trockenlegung

Die Trockenlegung schützt Ihr Zuhause nicht nur vor Schimmel und Bauschäden, sondern steigert auch den Wohnkomfort und den Immobilienwert. Trockene Wände verbessern die Wärmedämmung, verhindern unangenehme Gerüche und schaffen ein gesundes Raumklima. Mit BAUDRAUF haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der auf langlebige Lösungen setzt - mit geprüften Materialien und bewährter Technik.

Vorher-Nachher: Vom feuchten Durchgang zur stilvollen Eingangshalle

Bei diesem Projekt in einem Wiener Altbau wurde ein vollständig durchfeuchteter Hausflur saniert. Die Wände waren ungeschützt dem Feuchtigkeitseintritt ausgesetzt, der Putz war bereits großflächig abgeplatzt. Nach einer gezielten Trockenlegung - inklusive Injektionsverfahren, Mauerentfeuchtung und fachgerechter Putzsanierung - konnte der Bereich nicht nur baulich gesichert, sondern auch optisch vollständig aufgewertet werden.

Vorher: Feuchte Ziegelwände, offene Leitungen, marode Substanz Nachher: Frisch verputzter und gestrichener Eingangsbereich, trockenes Raumklima, hochwertige Ausführung

Das eingebundene Vorher-Nachher-Foto zeigt eindrucksvoll den Unterschied.

Mit BAUDRAUF wird aus einem Problemfall ein nachhaltiges Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Jetzt Anfragen


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wann zeigt sich der Erfolg der Trockenlegung im Alltag?

Spürbar schnell: Bereits nach Abschluss der Maßnahmen zeigt sich ein gesundes Raumklima. Schluss mit feuchter Luft, Schimmel und schlechten Gerüchen – erleben Sie sofort das beruhigende Gefühl trockener Wände.

Sind die Lösungen für unterschiedliche Feuchtigkeitsursachen geeignet?

Absolut. Ob kapillar aufsteigend, seitlich eindringend oder Kondensation – wir passen Maßnahmen individuell an. Für jede Ursache haben wir das passende Verfahren.

Warum ist BAUDRAUF der beste Partner für Trockenlegungen?

Weil wir nicht nur Technik umsetzen, sondern Ihr Projekt ganzheitlich betrachten: von der Analyse über den Ablauf bis zur langfristigen Funktion. Wir denken in Lösungen, nicht in isolierten Prozessen.

Welche Vorteile bringt eine fachgerechte Trockenlegung konkret?

Trockene Wände bedeuten gesunde Räume, werterhaltende Substanz und seltene Folgeschäden. Ihre Immobilie bleibt bequem, sicher und wertig – heute und über Jahre hinaus.

Wie schütze ich mein Zuhause langfristig vor Feuchtigkeit?

Durch gezielte Trockenlegung erhalten Ihre Wände Substanz, verhindern Schimmelbildung und schaffen ein gesundes Raumklima. Der Wert Ihres Hauses bleibt erhalten – und Sie sparen langfristig Heiz- und Sanierungskosten.

Können auch begleitende Maßnahmen wie Drainage oder Entfeuchtung kombiniert werden?

Ja! Zusätzlich zur Trockenlegung bieten wir Drainagen, Abdichtungszusätze oder kontrollierte Raumentfeuchtung – perfekt abgestimmt, um Ihre Immobilie rundum trocken zu halten.

Wie läuft ein Trockenlegungsprojekt bei BAUDRAUF ab?

1. Besuch vor Ort mit Feuchtigkeits-Check 2. Individuelle Sanierungskonzeption 3. Technisch präzise Ausführung – Injektion, Abdichtung oder Trocknung 4. Abschluss mit dauerhaft trockenem Mauerwerk – sicher, sauber, dauerhaft.

Warum ist es sinnvoll, die Trockenlegung „aus einer Hand“ zu beauftragen?

Sie genießen einen Ansprechpartner, ein eingespieltes Team, das Analyse, Planung, Umsetzung und Nachkontrolle nahtlos integriert. Ohne Koordinationsaufwand, ohne Schnittstellen – einfach trocken und sorglos.

Welche Verfahren zur Trockenlegung kommen bei Ihnen zum Einsatz?

Wir wählen gezielt: mit dem Injektionsverfahren setzen wir eine neue Horizontalsperre. Bei starkem Wasserdruck erfolgt eine umfassende Außenabdichtung. Innenabdichtungen bieten Lösungen für schwer zugängliche Bereiche, ergänzt durch kontrollierte technische Trocknung – stets passgenau für Ihre Bausubstanz.

Wann ist eine professionelle Trockenlegung wirklich notwendig?

Wenn feuchte Wände auftauchen – sichtbar oder verdeckt –, muffiger Geruch entsteht oder sich Schimmel bildet, ist eine fachgerechte Trockenlegung dringend empfohlen. Je früher Sie eingreifen, desto effizienter, kostenschonender und langanhaltender bleibt Ihre Immobilie trocken.

Über Whatsapp kontaktieren