Kellerabdichtung

Feuchter Keller? Wir dichten zuverlässig ab - innen, außen oder im Boden - für trockene, sichere Räume.

Anfragen

Kellerabdichtung-0

Kellerabdichtung Wien - Warum sie so wichtig ist

Feuchtigkeit im Keller ist kein Einzelfall! besonders in Wien mit seinen vielen Altbauten und hohen Grundwasserständen. Dringt Wasser durch Wände oder Boden ein, kann das nicht nur zur Schimmelbildung führen, sondern auch die Bausubstanz langfristig schädigen. Eine professionelle Kellerabdichtung schützt vor diesen Schäden und sorgt für einen trockenen, nutzbaren Raum - sei es als Lagerfläche, Technikraum oder zusätzlicher Wohnbereich.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Ursachen für Feuchtigkeit im Keller

Die häufigsten Ursachen für nasse Keller sind unzureichende oder beschädigte Abdichtungen, kapillar aufsteigende Feuchtigkeit, fehlende Horizontalsperren oder undichte Fugen. Auch Drainageprobleme oder eine mangelhafte Außenabdichtung führen dazu, dass Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringt. Ohne fachgerechte Analyse lassen sich diese Probleme oft nicht eindeutig lokalisieren - deshalb ist eine präzise Bestandsaufnahme durch Profis der erste Schritt.

Methoden der Kellerabdichtung

Je nach Art des Feuchtigkeitsproblems kommen unterschiedliche Abdichtungsverfahren zum Einsatz. Außenabdichtungen mit Bitumen oder Kunststoffbahnen schützen das Mauerwerk bei Neubauten oder freigelegten Altbauten. Ist eine Außenabdichtung nicht möglich, etwa bei Grenzbebauung, kommen Innenabdichtungen zum Einsatz - beispielsweise durch mineralische Dichtungsschlämme, Injektionsverfahren oder spezielle Sperrputze. Bei aufsteigender Feuchtigkeit ist oft die nachträgliche Horizontalsperre entscheidend.

Ablauf einer professionellen Kellerabdichtung mit BAUDRAUF

Wir beginnen jedes Projekt mit einer genauen Schadensanalyse: Woher kommt die Feuchtigkeit, wie stark ist sie und welche Maßnahmen sind geeignet. Danach erstellen wir ein individuelles Sanierungskonzept - auf Wunsch mit Kombination aus Außen-, Innen- und Bodenabdichtung. Unsere Facharbeiter setzen die Maßnahmen präzise um - vom Freilegen des Mauerwerks über das Abdichten bis zur Wiederherstellung des Erdreichs oder Innenputzes. Auch Drainagearbeiten oder die Erneuerung von Lichtschächten übernehmen wir auf Wunsch.

Ihre Vorteile mit einer trockenen Kellerlösung

Eine trockene Bausubstanz erhöht nicht nur die Wohnqualität, sondern schützt auch vor Wertverlust der Immobilie. Nach der Abdichtung lassen sich Keller wieder als Hobbyraum, Waschküche, Büro oder Stauraum nutzen - ohne modrigen Geruch oder muffige Wände. Zudem steigt durch die energetische Sanierung auch die Wärmedämmung des Gebäudes. BAUDRAUF sorgt mit hochwertigen Materialien und fachgerechter Ausführung dafür, dass Ihre Kellerabdichtung langfristig hält - unabhängig von Jahreszeit und Wetterlage.

Kellerabdichtung vorher/nachher: Ein Projektbeispiel aus Wien

Bei einem unserer Wiener Projekte wurde ein feuchter, nicht nutzbarer Altbaukeller in einen trockenen, funktionalen Raum umgewandelt. Nach Freilegung der Außenwände, Anbringung einer mehrlagigen Bitumenabdichtung und zusätzlicher Innenabdichtung konnten alle Feuchtigkeitsquellen gestoppt werden. Heute dient der Keller als sicherer Lagerraum mit stabilem Raumklima.

Vorher: Feuchte Wände, abblätternder Putz, modriger Geruch Nachher: Trockenes Mauerwerk, frischer Innenputz, nutzbarer Raum

Jetzt Anfragen


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile sichern Sie sich durch eine fachgerechte Kellerabdichtung?

Sie erhalten trockene, solide Räume, dauerhaft geschützt und wohnlich nutzbar. Das mindert Heizkosten, sichert Substanz und bedeutet echten Komfort – von Anfang an.

Warum BAUDRAUF als Partner für Kellerabdichtung stärker ist als andere Anbieter?

Weil wir nicht nur abdichten – wir verstehen Ihr Gesamtprojekt: Bau, Technik, Bestandsanalyse und Abdichtung unter einem Dach. Das vereinfacht, stärkt und verhindert spätere Überraschungen.

Wie sorgt BAUDRAUF für Qualität, Sauberkeit und Zuverlässigkeit?

Unser erfahrenes Team arbeitet strukturiert, sauber und technisch präzise – mit klarer Kommunikation, termingerechtem Ablauf und handwerklich perfekter Umsetzung.

Was bringt eine professionelle Kellerabdichtung langfristig?

Trockene Wände schützen Ihr Zuhause – sie verhindern Schimmel, steigern den Wohnkomfort und erhalten den Immobilienwert. Ihr Keller bleibt stabil, gesund und behaglich.

Können auch Drainagen oder zusätzliche Schutzmaßnahmen integriert werden?

Natürlich! Wir verbinden Abdichtungen auf Wunsch mit Drainagearbeiten, Sockelabdichtung oder kontrollierter Raumentfeuchtung – Ihre Lösung wird vollständig abgestimmt und langlebig wirksam.

Wie läuft ein Abdichtungsprojekt mit BAUDRAUF ab?

1. Präzise Feuchtigkeitsanalyse im Bestand 2. Maßgeschneiderte Abdichtungskonzeption 3. Technisch saubere Umsetzung inkl. Trocknung, Injektion oder Putzbehandlung 4. Abschluss mit einer trockenen, sauberen Oberfläche – sicher und nachhaltig.

Welche Verfahren zur Abdichtung kommen infrage – und wie wählen Sie das passende aus?

Wir prüfen vor Ort und entscheiden gezielt: für aufsteigende Feuchtigkeit eignet sich das Injektionsverfahren; bei Außenwasser erfolgt eine Außenabdichtung mit Bitumen oder Dichtschlämme; schwierige Bereiche an der Innenseite sichern wir mit speziellen Dichtputzen – abgestimmt auf Ihr Mauerwerk.

Wie erkenne ich, ob mein Keller eine Abdichtung braucht?

Typische Anzeichen sind abblätternder Putz, Muff- oder Schimmelgeruch, sichtbare Feuchtigkeit im Mauerwerk – je früher Sie handeln, desto effizienter und kostenschonender gelingt die Sanierung.

Warum lohnt sich professionelle Kellerabdichtung „aus einer Hand“?

Ein einziger Ansprechpartner, ein abgestimmtes Team – von Analyse über Planung bis zur sauberen Umsetzung. Keine Schnittstellen, keine Unsicherheiten, nur klare Ergebnisse.

Welche Kellerabdichtungen bietet BAUDRAUF in Wien an?

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen – Injektionsverfahren, Außen- und Innenabdichtungen, Dichtputze, Sanierputze sowie umfassende technische Trocknung für einen dauerhaft trockenen Keller.

Über Whatsapp kontaktieren