Wohnkomfort mit Panorama-Aussicht
Ausgangslage
Im Projekt „Perinetgasse“ nahm BAUDRAUF eine umfassende Dachstuhlsanierung vor. Kernziel: Umbau und Dämmung des Dachstuhls, kombiniert mit Trockenbau‑Verkleidung und einer großzügigen Glasfront, um aus dem Wohnbereich einen Aussichtspunkt mit beeindruckendem Blick über den Donaukanal und Wien zu schaffen. Die Dachsanierung zielt auf Technik, Komfort und Erlebnis gleichermaßen ab.
Herausforderung
Ein Dachstuhlumbau birgt viele Herausforderungen:
- Technisch: Dämmung, Trockenbau und statisch korrekte Integration der Glasfläche.
- Ästhetisch: Harmonische Gestaltung mit sauber gefasten, scharfkantigen Details.
- Funktional: Eine großzügige Glasfront sollte die Aussicht freigeben, ohne die Struktur zu beeinträchtigen. Außerdem war besondere Präzision bei der Ausführung gefragt, um Ästhetik, Wetterdichtigkeit und Wohnkomfort zu gewährleisten.
Lösungsansatz & Umsetzung
BAUDRAUF setzte auf eine präzise und designorientierte Umsetzung:
- Dachstuhl-Dämmung und Trockenbau-Verkleidung, um Wohnkomfort zu verbessern und Wärmeschutz zu bieten.
- Integration einer großen Glasfront, die den Wohnraum optisch öffnet und einen atemberaubenden Ausblick über Wien ermöglicht – panoramareif, stilvoll und technisch sauber umgesetzt.
- Durchdachte Detailverarbeitung – von scharfkantigen Fugen bis zur fest präzise Anpassung der neuen Fensterfläche – setzte ästhetische und handwerkliche Maßstäbe.
Ergebnis & Wirkung
Das Resultat ist ein Wohnraum mit Charakter: offen, lichtdurchflutet, technisch aufgewertet und optisch auf höchstem Niveau. Die neue Glasfront verwandelt den Dachraum in einen Aussichtspunkt, der Wohnkomfort und Stadtpanorama verschmelzen lässt. Die sauber ausgeführten Details sorgen für stilvolle Eleganz und ein Gefühl von Qualität.